Korfu in 6 Tagen

1. Tag: Ankunft in Glyfada Beach

Glyfada Beach

Von unserem Appartement aus haben wir einen herrlichen Blick auf das Meer und den Strand.

2. Tag: Ausflug zum Sisi-Schloss Achilleion

Achilleion

Diesen Palast ließ die österreichische Kaiserin Elisabeth in den Jahren 1890 – 1892 erbauen und verbrachte hier viele schöne Sommer.

Danach besuchen wir die Hauptstadt Kerkyra mit ihrer beeindruckenden Festungsanlage, die im 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut worden ist.

Festung Kerkyra

Von Kanoni aus, ca. 5 km südlich von Kerkyra, hat man einen wunderbaren Blick über die Landebahn des Flughafens und auf das Kloster Vlacherna.

Kanoni

3. Tag: „Kaiser´s Throne“ bei Pelekas

„Kaiser’s Throne“

Von der Spitze eines nahe gelegenen Hügels kann man den Sonnenuntergang beobachten, so wie es bereits Kaiser Wilhelm II. regelmäßig getan hat.

4. Tag: Angelokastro

Wir machen uns auf zur Festung Angelokastro, die eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Insel Korfu war.

Angelokastro

Auf dem Weg dorthin haben wir eine wunderbare Aussicht auf die Bucht von Paleokastritsa:

Paleokastritsa

5. Tag: canal d’amour und Pantokrator

Heute fahren wir in den Norden der Insel Korfu zum Canal d´Amour und nehmen den Rückweg über den Pantokrator, den höchsten Berg der Insel.

Canal d‘ Amour
Pantokrator

Auf dem Berg befindet sich ein Antennenwald, aber man hat einen beeindruckenden Rundumblick auf die Insel und kann sogar bis nach Albanien sehen.

6. Tag: Rückweg zum Flughafen

Wir machen uns auf zum Flughafen mit einem Umweg über den Süden der Insel.

Agios Gordis

Wir kommen an der herrlichen Bucht von Agios Gordis vorbei und geniessen die Aussicht.

Der Weg geht weiter an schönen alten Olivenhainen vorbei und nach einem Zwischenstopp in Paramonas überqueren wir die Insel zur Ostküste hinüber und nehmen Kurs auf den Flughafen, wo wir uns endgültig von dieser schönen Insel verabschieden müssen.

2 Kommentare zu „Korfu in 6 Tagen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s